

Beratung Reflexion Einsicht Verständnis Motivation Wachstum
L E B E N S B E R A T U N G
Manchmal steht man im Leben an einem Punkt, an dem man nicht mehr weiter weiß.
In diesen Momenten, scheinen alle gut gemeinten Vorsätze, Ratschläge und Gespräche nicht mehr zu helfen.
In diesen Phasen, möchte man meinen, das Leben hat einen verlassen. Die Hoffnung schwindet – die Möglichkeiten hier rauszukommen sind ausgeschöpft.
Das GUTE daran ist, es ist eine Phase, sie wird vergehen.
Das weniger GUTE, man denkt nicht daran, dass auch wieder andere Zeiten kommen, da die Gedanken nur um diese Sache kreisen.
Gedanken schaffen unsere Wirklichkeit und sind ein wichtiger Indikator dafür, ob wir glücklich, erfüllt, im Frieden, gelassen, lebenslustig u.v.m. sind!
​
Oft sind es nur Anstöße (Fragen, Impulse, Leitsätze), die wir brauchen, um die Perspektive wieder ändern, um wieder Vertrauen und Hoffnung schöpfen zu können.
Dies benötigt einfach „nur“ Zeit, die wir uns jedoch auch manchmal nicht geben (wir müssen wieder in die Arbeit, leistungsfähig sein, der Druck der Gesellschaft ist zu groß, die eigenen Ansprüche überfordern einen…) und uns fehlt zum Beispiel
das nötige Verständnis für uns selbst, dass wir zum Beispiel traurig, wütend oder enttäuscht sein dürfen, auch müssen, um mit Veränderungen zurechtkommen zu können.
Erlebnisse, die Trauer, Enttäuschung oder Wut auslösen, können tiefe Wunden in uns hinterlassen, Wunden die mit dem bloßen Auge nicht gesehen werden.
Ein gebrochener Arm, benötigt Zeit bis er wieder wirklich einsetzbar ist – oftmals ein Jahr oder mehr…
Auch das Herz benötigt Tage, Wochen, Monate oder manchmal Jahre, bis es heilt, bis die Seele wieder „ganz“ ist (je nach individueller Konstitution).
Ebenfalls besteht Gefahr, wenn der Schmerz zu groß ist, dass vermehrt zu Alkohol oder Medikamenten gegriffen wird und im schlimmsten Fall entwickelt sich daraus ein Suchtverhalten...
​
​
Mit HIlfe von Gesprächen, einer systemischen Sichtweise und der Kinesiologie wird Dein Anliegen betrachtet und verarbeitet. Vor allem wird das Ziel im Mittelpunkt stehen - immer die Lösung im Fokus!
​
Achtsam - einfühlsam & voll Vertrauen in deine Fähigkeiten, begleite ich Dich dabei, damit Dein Leben wieder mehr Leichtigkeit erfährt,
zu 100%.
​
​
"Die eigenen Grenzen zu überwinden bedeutet, dorthin zu schauen, wo Dich Deine Gedanken stoppen voranzukommen, in jeder Hinsicht!"
- jessica kaltenbach -
​
​
​
Die Kinesiologie* unterstützt uns dabei, Dich von alten Glaubenssätzen & Verstrickungen zu lösen und ebenso von kritischen Stimmen in Deinem Kopf immer weniger beeindrucken zu lassen!
Unter anderem können Erziehungsfragen, Beziehungsangelegenheiten und verschiedene berufliche oder zwischenmenschliche Themen geklärt werden.
>> Meine Unterstützung stellt keinen Ersatz für einen Arztbesuch oder eine Therapie dar. Ich sehe sie als Ergänzung, um körperliche und geistige Gesundheit wieder herstellen und so lange wie möglich erhalten zu können.


*Kinesiologie, was ist das eigentlich?
Das Gehirn verarbeitet Erlebnisse und speichert diese ab – im Stress wird zusätzlich die Anspannung der Muskeln aktiviert und dort in den Zellen gespeichert.
Und da setzt die Kinesiologie an – am Muskel!
In den Muskelzellen befinden sich ebenfalls viele, viele Nervenzellen und diese sind wie Reizleitungen (Datenautobahn) mit dem Gehirn verbunden, in dem viele, viele Informationen zu Erlebnissen gespeichert liegen.
Über den Muskeltest erhalten wir die Informationen, um aus einer möglichen lebensbedrohlichen Gefahr (Erlebnis) eine Gefahr zu machen, aus einer Gefahr, eine anstrengende Situation – aus einer anstrengenden Situation, eine erlebte Situation – aus einer erlebten Situation, eine Situation...um letzten Endes aus einer Situation einen neuen Weg der Entspannung zu schaffen und somit eine ideale Lösung für einen leichteren Weg zu ermöglichen.
Kinesiologie kann im Leben auf folgende Bereiche angewendet werden:
Gesundheit: z.B. gesunde Ernährung, Lebensmittelverträglichkeiten, Essgewohnheiten, Sucht(Alkohol, Tabletten etc.)
​
Berufliche Entwicklung: z.B. Kommunikation, Grenzen setzen, Teamarbeit, Konfliktmanagement, Entspannung, Stressbewältigung
Freizeit: z.B. Kreativität entfalten & leben, Sport, Entspannung, Stressreduktion
Persönlichkeitsentwicklung: z.B. Selbstwert, Motivation, sich Ausdrücken, Kommunikation, Grenzen setzen
​
Lernen/Schule: z.B. Lernblockaden lösen, Prüfungsangst bewältigen, Motivation, Ressourcen entdecken